In den vergangenen Woche ist Contentakel im Kundenkreis auf Stimmenfang gegangen. Die Fundstücke aus der jüngeren Kommunikation zeichnen ebenso wie die unmittelbaren Rückmeldungen ein sehr wertschätzendes, herzliches Stimmungsbild. Danke!

In den vergangenen Woche ist Contentakel im Kundenkreis auf Stimmenfang gegangen. Die Fundstücke aus der jüngeren Kommunikation zeichnen ebenso wie die unmittelbaren Rückmeldungen ein sehr wertschätzendes, herzliches Stimmungsbild. Danke!
Künstliche Intelligenz hat im vergangenen Jahr eine weitere menschliche Domäne erobert. Text-to-Image-Generatoren sind in der Lage, den Sinne eines eingegebenen Textbefehls zu entschlüsseln und anhand von Anweisungen Bilder zu entwerfen. KI-unterstützt können Unternehmen ihre kreativen Bildideen mit verhältnismäßig wenig Aufwand realisieren. Gemeinsam mit dem KI-Bot Midjourney hat Contentakel das Weihnachtsfest bebildert.
WeiterlesenPointierte Trick-Elemente und entwaffnende Ehrlichkeit bietet der 1:17 Minuten lange Solidaritäts-Clip von Contentakel für den VfL Osnabrück. Schnell sorgte das Unterstützervideo für erheblichen Traffic auf den Kanälen des B2B-Inhaltsspezialisten. Hier eine kleine Geschichte des Clips für alle, die seine Spur zurückvefolgt haben.
WeiterlesenMenschen scheuen neue Prozesse und neue Denkmuster – von neuen Tools ganz zu schweigen. Unternehmen und Abteilungen, die sich als Content-Produzenten neu erfinden wollen, stehen darum vor einer mittleren Mammutaufgabe, weiß der Berliner Change-Berater Felix Rußwinkel.
WeiterlesenContentakel hat 14 Redaktionstools unter die Lupe genommen, mit denen Unternehmen ihre Content-Produktion effizienter und effektiver gestalten können.
WeiterlesenWie Firmen packende Inhalte strukturiert planen, produzieren und verbreiten können, verrät dieser Artikel. Entscheidend ist ein lebendiger redaktioneller Prozess von der Themenfindung über die Content-Planung bis hin zur zielgruppengenauen Aussteuerung.
WeiterlesenSchon in den letzten Jahren bescherten die neuen digitalen Darstellungsformen dem Messebetrieb einen immensen Aderlass. Mit dem Ausstellerschwund schrumpften die Besucherzahlen. Der andauernde Corona-Ausbruch zwingt das über Jahrhunderte bewährte Format der Messe endgültig in die Knie. Sichtbar sind derzeit nur jene Unternehmen, die Content Marketing beherrschen.
Nichts seit dem zweiten Weltkrieg hat Leben und Wirtschaft unseres Landes krasser beeinflusst als die Corona-Krise. In diesen Tagen zeigt die oft stiefmütterlich behandelte Krisenkommunikation mit aller Macht ihren Wert. Firmen, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, stehen gut da. Alle anderen sollten ihre Versäumnisse schnell nachholen, denn gute Kommunikation schafft Vertrauen bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.
WeiterlesenIn der zweiten Jahreshälfte 2019 entwickelte Contentakel zusammen mit der Kommunikations-, der IT- und der Personalabteilung des bundesweit agierenden Heizungsbauers eine Strategie und Inhalte für die interne Kommunikation. Anlass war die bevorstehende Einführung einer neuen Enterprise-Softwarelösung.
WeiterlesenMehr Performance mit Reifen für buchstäblich alle landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge versprach die Bohnenkamp AG auf der diesjährigen Agritechnica. Contentakel begleitete den Messeauftritt von Europas führendem Reifengroßhändler mit Text, Foto und Video für alle Kanäle des Unternehmens.
Weiterlesen